In dieser Yogastunde erwarten dich kraftvolle Asanas aus dem Hatha Yoga, fliessende Bewegungen aus dem Vinyasa Yoga und kreative Themen, welche dich ganzheitlich unterstützen. Zudem sind meine Yogastunden immer mit Musik untermalt.
Ergänze dein Trainingsprogramm und schaffe ein Faszienbewustsein. Präventiv kannst du in deine Gesundheit investieren.
Dich erwartet ein entspanntes Kleigruppen-Setting, enge Begleitung und eine Klangentspannung am Ende der Stunde.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Angebot eignet sich wunderbar für Sportler*innen, Yoginis & Yogis und Menschen, welche sich gerne mit ihrem Körper auseinandersetzen. Das Erarbeiten des Faszien-Bewusstseins unterstützt dich positiv für deine individuellen Ziele. Zudem hält ein regelmässiges Training den Körper jung und in Schwung.
Allgemeine Infos:
Mittwochs: 22. Januar, 12. Februar, 12. März, 30. April, 21. Mai, 11. Juni
Zeit: 20:00 - 21:15 Uhr
Teilnehmer: mind. 3 - max. 8 Personen
Energieausgleich findest du unter Preise
Finde zur Ruhe mit den passiven Asanas des Yin Yoga und den unterstützenden Frequenzen der Klanginstrumente. Finde in eine tiefe Entspannung auf allen Ebenen und beruhige dein Nervensystem.
Eine Yogastunde mit Klang, einer langen Schlussentspannung im Klangbad und anschliessendem Frühstück. Perfekt um entspannt in den Sonntag zu starten. Im Einklang mit der Natur, Yoga, Meditation, Klang, Duft und kulinarische Köstlichkeiten.
Zeit: 9 Uhr bis ca. 11 Uhr, 90 Minuten Yoga und Klang, anschliessend kulinarische Köstlichkeiten
Energieausgleich: CHF 56.-
Ort: Bio-Beck Lehmann, Schulstrasse 8, 9503 Lanterswil, (Im Garten oder im Yoga-Raum Wolke)
Leitung: Anna Lehmann, Beatrice Fischer & Marion Fischer
Gerne darfst du auch vorher oder nachher im Garten verweilen.
Asana
Die Kraft des Körpers, die Energie im Gleichgewicht.
Im Hatha Yogastil werden Asanas länger gehalten und kräftigen die Tiefenmuskulatur . Meine Yogastunden sind vielfältig und abwechslungsreich. Ergänzend zum Hatha Yoga, findest du auch fliessende Elemente aus dem Vinyasa Yoga und entspannende Elemente aus dem Yin Yoga.
Meditation
Makia - "Energie flows where attention goes".
Die Schulung der Seele durch Meditation. Mit dem hawaiianischen Sprichwort wird in meinen Yogastunden gearbeitet. Den Fokus setzen auf das Hier und Jetzt.
Pranayama
Atmen ist die wichtigste Nebensache der Welt.
Im Yoga wir die Atmung geschult und vertieft. Während meinen Yogastunden ist die Atmung wegführend und wird mit der Bewegung verbunden.
Hatha Yoga ist ein ganzheitlicher Yogastil. Die Yogapraxis steht im Gleichgewicht zu Körperübungen, Atemübungen und Meditation. Auf das kraftvolle Halten folgt eine Phase der Entspannung. Die Balance finden zwischen Ha (Sonne) und Tha (Mond).
Yin Yoga ist ein ruhiger und passiver Yogastil. Im Sitzen und Liegen werden die Asanas lange gehalten, um das Loslassen zu üben. Eine meditative Yogapraxis, welche den Fokus stark nach innen richtet.
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil. Man bewegt sich gemeinsam mit der Atmung und fliesst von Asana zu Asana. Ein meditatives Bewegen in dem der Körper gefordert und der Geist beruhigt wird.
Restoratives Yoga wirkt tief bis ins Nervensystem. Mit verschiedensten Yoga Props wie Kissen und Blöcken wird man gestützt und hält Asanas über einen längeren Zeitraum. Der passive Yogastil ähnelt dem Yin Yoga, ist aber noch sanfter und meditativer.